| 
			  
						 
			 
						 
						 
						 
			Abbildungen:
			
				
					| 
						   
					 | 
					
						 Foto 1   
						Haupteingang der Grundschule mit Stele "Immerwährende
						Entstehung" von Margit Festl - Ismaning 
					 | 
				 
				
					| 
						   
					 | 
					
						 Foto 2   
						Pausenhof der Grundschule 
					 | 
				 
				
					| 
						   
					 | 
					
						 Foto 3   
						Innenhof der Kindertagesstätte mit Granitplatten und
						Kantenbuchs 
					 | 
				 
				
					| 
						   
					 | 
					
						 Foto 4   
						Flächenverschneidungen verschiedener Plätze / Südl.
						Freibereich Kindergarten  
					 | 
				 
				
					| 
						   
					 | 
					
						 Foto 5   
						Müllplatz mit offener Pergola aus Edelkastanienholz 
					 | 
				 
			 
			Klicken
			Sie auf die verkleinerten Fotos um die jeweilige Vollansicht zu
			erhalten. Zurück kommen Sie mit dem "Zurück"-Button
			Ihres Browsers. 
			 
			    
						    
						    
						    
						     
			Beschreibung:
			Die Bedarfsplanung der
			Gemeinde Ismaning bei München machte die Errichtung weiterer
			sozialer Einrichtungen erforderlich. Die Hauptentwicklungsrichtung
			verläuft vom Ortskern gen Süden, sodass eine
			Bedarfsfläche zwischen Camerloher- und Reisingerstraße
			herangezogen worden ist. 
			Als Ergebnis eines
			Architektenwettbewerbes wurde die Baumaßnahme in den Jahren
			1995 bis 1997 durchgeführt. Die Anordnung der 3
			Gebäudekomplexe formt einen Platz, der als
			Erschließungsfläche und Aufenthaltsbereich dient. Durch
			die Gesamtanlage hindurch erfolgt eine Vernetzung mit dem
			gemeindlichen Fußwegesystem. Zu den Freiflächen mit
			speziellen Funktionen zählen: 
			
				der
				Pausenhof der Grundschule 
				 
				ein
				der Turnhalle zugeordnete Allwetterplatz 20 x 28 m, 
				 
				mit
				Einzel- und Kombinationsspielgeräten ausgestattete
				Teilbereiche, die den Einrichtungen Kinderkrippe, Kindergarten
				und Kinderhort räumlich und funktional zugeordnet sind, 
				 
				ein
				separater Spiel- und Aufenthaltsbereich des Sozialzentrums 
				 
				ein
				abgetrennter Bereich mit den Funktionen Anlieferung, Parken und
				Müllentsorgung 
				 
				Durch die
				Öffnung der Freiflächen nach Osten wird die Anlage an
				einen bestehenden Grüngürtel Richtung Isar angebunden. 
				 
			 
			  
		 |